
Das Tor zur Ganzheit
Leben und Sterben aus ganzheitlicher Sicht
Seminar zu Allerheiligen/Allerseelen
1.–2. November 2025
im Seminarhof Schleglberg in der Nähe von Haag am Hausruck
Ablauf:
– Samstag, 01.11.2025: 10:00 – 18:00 Uhr (anschließend Abendessen und Feuerritual)
– Sonntag, 02.11.2025: 09:00 – ca. 16:00 Uhr
Pausen und Ablauf entstehen achtsam aus dem Fluss der Gruppe.
Dein Wohlbefinden hat Vorrang – es gibt jederzeit Raum für Rückzug und eigene Bedürfnisse
Energieausgleich Seminar:
€ 270,–; exklusive Übernachtung und Verpflegung
Die Übernachtung mit Vollpension kostet ca. 100,– € pro Nacht und ist bitte direkt beim Seminarhof zu buchen.
Ort, Unterkunft und Verpflegung:
Seminarhof Schleglberg
Holzhäuseln 12
4681 Rottenbach
+43 (0)664 / 73 474 955
office@seminarhof-schleglberg.at
www.seminarhof-schleglberg.at
Geführt und getragen:
Das Seminar wird von zwei erfahrenen Frauen gestaltet, deren Ansätze sich ergänzen und bereichern.
Elisabeth Vogl – psychosoziale Beraterin, Mediatorin und Trigon-Coach mit Praxis in Salzburg. Mit ihrem Unternehmen Lebensfaden begleitet sie Einzelpersonen, Gruppen und Teams in Entwicklungs-, Entscheidungs- und Veränderungsprozessen. Ihr Schwerpunkt liegt auf ressourcenorientierter und achtsamer Prozessgestaltung, die sowohl Herz als auch Verstand anspricht. Kunst- und Klangmethoden, Supervision sowie eine Haltung von Inklusion und Intersektionalität prägen ihre Arbeit.
Gisela Angelika Kriesche – Gründerin von Spiritlight, mit jahrzehntelanger Erfahrung in geistigem Heilen, Bewusstseinsarbeit und holistischem Schamanismus. Geprägt durch Visionssuchen im Amazonasgebiet bei Don Agustín Rivas Vásquez sowie durch Ausbildungen bei verschiedenen Lehrern begleitet sie Menschen in intensiven Prozessen und vermittelt ihr Wissen in Seminaren, Ausbildungen und Einzelbegleitungen. Ihre Praxis befindet sich im Waldviertel.
Die Tage um Allerheiligen und Allerseelen gelten seit jeher als besondere Zeit im Jahreskreis. In vielen Traditionen heißt es, dass in dieser Schwelle zwischen Herbst und Winter die Verbindung zur „Anderswelt“ oder zu den Ahnen spürbarer ist. Gerade in dieser Zeit öffnen sich Räume für Erinnerung, Einkehr und Versöhnung.
Der Tod gehört untrennbar zum Leben – und doch ist er für viele von uns ein Tabuthema. Dieses Wochenende lädt dazu ein, in geschütztem Rahmen hinzuschauen, sich mit eigenen Fragen zu Sterben, Abschied und Vergänglichkeit auseinanderzusetzen und daraus neue Lebendigkeit und Frieden zu schöpfen.
Wir arbeiten mit verschiedenen Zugängen:
– Bewusstseinsarbeit und schamanische Reisen zum Thema Sterben
– Aufstellungen und innere Versöhnung
– Ahnenmeditation über sieben Generationen
– Frieden schließen mit dem, was war
– Einblicke, wie unterschiedliche Kulturen und Religionen mit dem Tod umgehen
– Rituale mit den Elementen
– Freude, Akzeptanz und das Rad des Lebens begreifen
Dieses Wochenende öffnet einen Raum, der dich einlädt, mit dir selbst, deinen Ahn:innen und den verschiedenen Ebenen deines Bewusstseins in Kontakt zu kommen.
In der Gruppe entsteht ein geschützter Rahmen, in dem durch gemeinsames Erleben und miteinander Teilen innere Wandlung geschehen und neue Perspektiven entstehen können.
Info: https://youtu.be/2Kxhc6-jeWk
Anmeldung/Info
Gisela Kriesche www.spiritlight.at office@spiritlight.at 0043 (0)699 10283075 |
Elisabeth Vogl www.lebensfaden.at info@lebensfaden.at 0043 (0)670 4023632 |